Mathe Abi-Kurs Leistungskurs (2025)

100,00 

In dem 5-wöchigen Online-Mathe-Abi-Crashkurs wirst du bestmöglich auf dein Abitur vorbereitet! 4x Theorie, 3x Praxis, 3x Tutorium!

Beschreibung

Der Crashkurs wird in 10 Termine, jeweils von 15:30 – 20:00* inklusive 30 Minuten Pause, unterteilt:

Erster Termin am 22.03. zum Thema Analysis (Theorie)
Es werden folgende Themen besprochen:

  • Kurvendiskussion
  •  Ableitung/Aufleitung
  •  E-Funktionen
  •  Integralrechnung
  •  Tangentengleichungen
  •  Transformationen
  •  Funktionen mit Parameter

Zweiter Termin am 23.03. zum Thema Analysis (Theorie)
Es werden folgende Themen besprochen:

  • Vollendung der Theoriethemen

Dritter Termin am 29.03. zum Thema Analysis (Praxis)

Es werden folgende Themen besprochen:

  • Wie bearbeite ich Sachtextaufgaben?
  • Rechnen von Abituraufgaben

Vierter Termin am 30.03. zum Thema Analysis (Tutorium)

In dem Termin werden alle deine Fragen zu Analysis beantwortet, welche dir in der Zwinschenzeit beim Lernen aufgekommen sind.

Ich gehe auf jede deine Probleme ein, sodass jedes Hinderniss aus dem Weg geräumt wird.

Fünfter Termin am 05.04. zum Thema Stochastik (Theorie)
Es werden folgende Themen besprochen:

  • Allgemeine Formulierungen
  • Baumdiagramme
  • Vierfeldertafel
  • Bedingte Wahrscheinlichkeiten
  • Nicht aus der Binomialverteilung:
    • Erwartungswert aus Messwerten
    • Standardabweichung aus Messwerten
  • Aus der Binomialverteilung:
    • Merkmale
    • Erwartungswert aus Messwerten
    • Standardabweichung aus Messwerten
    • Binomialkoeffizient
    • Binomialverteilung
  • Hypothesentest
  • Normalverteilung

Sechster Termin am 06.04. zum Thema Stochastik (Praxis)
Es werden folgende Themen besprochen:

  • Vollendung der Theoriethemen
  • Wie bearbeite ich Sachtextaufgaben?
  • Rechnen von Abituraufgaben

Siebter Termin am 12.04. zum Thema Stochastik (Tutorium)

In dem Termin werden alle deine Fragen zu Stochastik beantwortet, welche dir in der Zwinschenzeit beim Lernen aufgekommen sind.

Ich gehe auf jede deine Probleme ein, sodass jedes Hinderniss aus dem Weg geräumt wird.

Achter Termin am 13.04. zum Thema Vektorgeometrie (Theorie)
Es werden folgende Themen besprochen:

  • Was sind Vektoren?
  • Abstände zwischen 2 Vektoren
  • Abstände zwischen:
    • Gerade – Gerade
    • Gerade – Ebene
    • Ebene – Ebene
  • Betrag eines Vektors
  • Winkel zwischen:
    • Gerade – Gerade
    • Gerade – Ebene
    • Ebene – Ebene
  • Geradengleichungen
  • Ebenengleichungen
  • Lagebeziehung
  • Flächen/Volumen berechnen
  • Lineare Gleichungssysteme

Neunter Termin am 17.04. zum Thema Vektorgeometrie (Praxis)
Es werden folgende Themen besprochen:

  • Vollendung der Theoriethemen
  • Wie bearbeite ich Sachtextaufgaben?
  • Rechnen von Abituraufgaben

Zehnter Termin am 20.04. zum Thema Vektorgeometrie (Tutorium)

In dem Termin werden alle deine Fragen zu Vektorgeometrie beantwortet, welche dir in der Zwinschenzeit beim Lernen aufgekommen sind.

Ich gehe auf jede deine Probleme ein, sodass jedes Hinderniss aus dem Weg geräumt wird.

 

————————————————————————————–

Bei allen Termine werden, passend zu den Themen, Aufgaben aus den letzten Abiturklausuren vorgerechnet und erarbeitet!

* bitte plant mindestens +- eine halbe Stunden Puffer für das Ende ein, da die Dauer der Termine je nach Teilnehmeranzahl, Themen und Fragen varieren kann. Beim Tutorium hängt die Dauer vom Termin von dem Bedarf der Schüler ab. Falls jedoch noch viel Zeit übrig ist bearbeiten wir selbstverständlich gemeinsam Aufgaben.

FAQs

Hier findest du häufig gestellte Fragen zum Abikurs
  • Frage: Wann findet der Abikurs statt?
  • Anwort: Die Termine kannst du in der jeweiligen Beschreibung des Produktes entnehmen wenn du auf die einzelne Buttons der Kurse drückst
  • Frage: Ist der Abikurs für alle aus ganz Deutschland?
  • Antwort: Nein! Der Kurs ist nur für Personen aus NRW!
  • Frage: Ich bin unzufrieden mit dem Kurs! Kann ich mein Geld zurückbekommen?
  • Antwort: Falls du unzufrieden mit dem Kurs bist und dein Geld zurück bekommen willst hast du Zeit bis zur Vergabe der Abiturnoten um mir eine E-Mail über den Kontakt mit deinem Anliegen und Grund zu schreiben.
  • Frage: Gibt es eine Unterteilung von Grundkurs und Leistungskurs?
  • Antwort: Ja! Du kannst seperat Termine für den Grundkurs und den Leistungskurs buchen
  • Frage: Darf ich während der Termine Fragen stellen?
  • Antwort: Ja, natürlich! Dieser Kurs dient dazu alle deine Fragen zu beantworten und dich bestvorbereitet in die Klausur gehen zu lassen! Ob du deine Fragen im Chat oder über Mikrofon stellst ist dabei dir überlassen.
  • Frage: Gibt es ein Skript zum Kurs?
  • Antwort: Ja! Jeder Schüler bekommt parallel zum Kurs ein Skript per E-Mail geschickt, worauf man auch persönliche Notizen führen kann.
  • Frage: Werden die Mitschriften+Videomaterial veröffentlicht?
  • Antwort: Ja! Nach den jeweiligen Terminen werden die Mitschriften+Videomaterial in eine (befristete) Cloud für euch hochgeladen
  • Frage: Worüber wird der Abikurs laufen? Welche Programme benötige ich?
  • Antwort: Die jeweiligen Termine werden über Zoom stattfinden. Daher wäre es sinnvoll das Progamm entweder auf dem PC oder Handy/Tablet zu haben 😀
  • Frage: Wird es Pausen geben?
  • Antwort: Ich richte mich bei den Pausen vollkommen nach der Masse. Eingeplant ist zunächst eine 30 Minuten Pause, allerdings je nachdem wie die Gruppe es möchte können wir die Pause auch länger oder kürzer gestalten!

Hast du deine Frage(n) nicht beantwortet bekommen? Dann melde dich bei mir persönlich unter Kontakt!